Kreisliga K09 Männer – TSG 1868 Dortmund-Schüren vs. HSG Annen-Rüdinghausen 22:15 (10:7)
Die HSG Annen-Rüdinghausen muss sich vergangenen Sonntag in der Dortmunder Sporthalle der TSG 1868 Dortmund-Schüren mit 22:15 geschlagen geben. Trotz couragierter Abwehrarbeit und lange offener Partie konnte sich die HSG am Ende nicht für ihren Aufwand belohnen. Bester Torschütze der Begegnung war Fabian Kreklow mit insgesamt 10 Treffern.
Spielverlauf
Die Anfangsphase gestaltete sich ausgeglichen: Nach 15 Minuten lag die HSG nur knapp mit 4:5 zurück. Beide Teams arbeiteten intensiv in der Defensive, doch gelang es den Gastgebern, kleine HSG-Fehler konsequenter zu nutzen. Zur Halbzeit ging die Mannschaft aus Dortmund-Schüren mit einer 10:7-Führung in die Kabine.
Auch nach dem Wiederanpfiff blieb die Begegnung hart umkämpft. Besonders auffällig: Zwischen Minute 25 und 31 fiel auf beiden Seiten kein einziger Treffer – ein deutlicher Ausdruck der defensiven Intensität und Torhüterleistungen. Erst in der Schlussphase setzte sich die TSG 1868 Dortmund-Schüren endgültig ab und entschied die Partie mit 22:15 für sich.
In der Halle agierte Dortmund-Schüren insgesamt etwas disziplinierter (9 verursachte Siebenmeter, 1 Verwarnung, 4 Hinausstellungen), während die HSG mit 7 verursachten Siebenmetern, 1 Verwarnung und 7 Hinausstellungen ein insgesamt intensiveres Spiel lieferte.
Ausblick
Für die HSG Annen-Rüdinghausen geht es am 13. Dezember um 19:30 Uhr in Witten weiter – dann kommt die DJK-Saxonia Dortmund.
Kurzgefasst:
TSG 1868 Dortmund-Schüren – HSG Annen-Rüdinghausen: 22:15 (10:7)
16.11.2025 – 19:00 Uhr, Dortmund, K09-Männer-Kreisliga
TSG 1868 Dortmund-Schüren: Einar Heldt (6), Marcel Timothy Stenzel (4), Benjamin Beck (2), Oliver Franz (2), Dennis Jörißen (2), Lucas Mack (2), Felix Schaeper (2), Felix Jacobs (1), Yannick-Veith Lodde (1), Patrick Buniak, Daniel Kloster, Marcel Schütter, Alexander Wonchalla Offizielle: Frank Mack
HSG Annen-Rüdinghausen: Fabian Kreklow (10), Luca Koch (3), Tim Lehmann (2), Robin Hoffmann, Felix Koch, Philip Kuethe, Thorben Lückner, Marvin Markwardt, NN. NN., NN. NN., Jure Tarle, Tizian Walter, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar] Offizielle: Fabian Lohrmann, Roland Rüwald
Schiedsrichter: Ulrich Salomo, Stefan Sattler
Zeitnehmer: Michelle-Marie Lodde
Sekretär: Fabienne Scheid
