Unsere Damen besiegen in einem torreichen Spiel den direkten Tabellenkonkurrenten TSG 1868 Dortmund-Schüren auswärts mit 22:37 (13:19). Die treffsicherste Spielerin war Bianca Lohrmann mit 9 Toren.
Dortmund Gartenstadt II, 16.11.2025 – 17:00, Frauen Bezirksliga Mitte
Die HSG Annen-Rüdinghausen hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken ersten Hälfte mit 19 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.
Bereits zum Spielbeginn hatte die HSG Annen-Rüdinghausen einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 10 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:10 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSG Annen-Rüdinghausen bis zur Halbzeitpause erneut um 1 Tore erhöhen, sodass die HSG mit ganzen 6 Toren mehr als die TSG 1868 Dortmund-Schüren in die Kabine ging (13:19).
Den Vorteil, den sich die HSG somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte sie noch einmal – mit unglaublichen 18 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 22:37.
Beeindruckend war, dass sich die HSG Annen-Rüdinghausen gegen Ende des Spiels eine Serie von 10 ununterbrochenen Toren gegen die TSG 1868 Dortmund-Schüren erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der HSG Annen-Rüdinghausen bei.
Die HSG Annen-Rüdinghausen trifft als nächstes auf den VfL Aplerbeckermark. Hier ist der Anpfiff am 21. November um 20:00 Uhr vor heimischen Publikum in Witten.
Kurzgefasst:
TSG 1868 Dortmund-Schüren – HSG Annen-Rüdinghausen: 22:37 (13:19)
16.11.2025 – 17:00 Uhr, Dortmund, Frauen Bezirksliga Mitte
TSG 1868 Dortmund-Schüren: Michelle-Marie Lodde (7), Medina Bouhadi (3), Mareen Fecke (3), Pia Vanessa Muennekhoff (2), NN. NN. (2), Diana Gervek (1), Emelie Malchow (1), NN. NN. (1), NN. NN. (1), Pia Stein (1), Marlen Bensmann, NN. NN., NN. NN., Jana Schefer, Fabienne Scheid, Lea-Marie Schickentanz Offizielle: Sarah Jaeckel, Marvin Kloster, Frank Münnekhoff
HSG Annen-Rüdinghausen: Bianca Lohrmann (9), Catharina Althaus (7), Andrea Ruewald (6), Paulina Jasinska (5), Sarina Jeanne Echterhoff (3), Lena Horn (2), Hannah Porck (2), Franziska Weniger (2), Jule Reeh (1), Annika Hohage, Stephanie Jahn, Melanie Rath, Paula Reeh, Leonie Stiefken Offizielle: Tobias Mertens, [Name nicht verfügbar]
Schiedsrichter: Andreas Fuchs, Thomas Gutjahr
Zeitnehmer: Lukas Franz
Sekretär: Oliver Franz
