Erste Herren – Unnötiger Punktverlust in Wellinghofen

TuS Borussia Höchsten 2 : HSG 24:23

Die erste Mannschaft der HSG Annen-Rüdinghausen muss eine bittere Niederlage gegen die Zweitvertretung des Tus Borussia Höchsten hinnehmen. 

Die HSG war mit viel Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen den ASC Dortmund 09 angereist und ging mit einer dementsprechenden Erwartungshaltung ins Spiel. Mit zwei Punkten hätte man sich erstmal im oberen Drittel der Tabelle festgesetzt. 

Den besseren Start erwischte jedoch der Gastgeber. Die Abwehr der HSG stand in den ersten Minuten nicht gut sortiert, was von den Dortmundern konsequent ausgenutzt wurde, sodass es schnell 4:2 stand. Dann fanden die Jungs von Trainer Andi Menne jedoch besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der die Abwehrreihen dominierten. Die junge HSG konnte immer wieder über Tempogegenstöße schnelle Tore erzielen, tat sich im aufgebauten Angriff aber schwer. So ging es mit einem Stand von 10:10 in die Halbzeit. 

Die motivierende Halbzeitansprache von Andi Menne schien dann aber zu fruchten, denn die HSG kam mit mehr Schwung aus der Pause. Die Abwehr brachte den Angriff der Borussiateilweise zum Verzweifeln, denen in dieser Phase offensiv wenig einfiel. Durch schnelle Gegenstoßtore und eine verbesserte Chancenverwertung im aufgebauten Angriff konnten sich die Wittener auf 17:14 absetzen. Das Momentum lag klar bei den Gästen, der Sieg schien greifbar. 

Dann kassierte die HSG jedoch in eigener Überzahl zwei Gegentore, Höchsten war wieder dran. Angestachelt durch diesen Erfolg kämpften sich die Dortmunder ins Spiel, übernahmen mehr und mehr Spielkontrolle und Führung. Die Junge HSG konnte sich nur mit Mühe im Spiel halten, agierte zerfahren. Höchsten konnte einfache Fehler in der Wittener Abwehr ausnutzen, vorne fand die HSG keine Lösungen mehr. 

Dennoch kam es zu einer dramatischen Schlussphase. 15 Sekunden vor Schluss nahm Andi Menne beim Stand von 23:22 eine letzte Auszeit und brachte den siebten Feldspieler. Tatsächlich konnte die Überzahl ausgenutzt werden, Noah El-Kady brachte den Ball von Rechtsaußen um Tor unter. Es blieben jedoch noch 5 Sekunden auf der Uhr. Höchsten stürmte wild nach vorne, übersah dabei, dass das Tor der HSG leer war. An der 9-Meter Grenze wurde der ballführende Spieler von gleich 3 Wittenern gestoppt. Das Schiedsrichtergespann, dass in der zweiten Halbzeit etwas den Überblick verloren hatten, entschieden nach einigem Hin und Her auf Rot gegen Jure Tarle und Siebenmeter für Höchsten. Diesen verwandelten die Dortmunder sicher zum 24:23 Endstand. 

Damit weisen beide Mannschaften nun eine ausgeglichene Punktebilanz auf und finden sich auf den Plätzen sieben und acht in der Tabelle wieder. 

Weiter geht es für die erste Mannschaft der HSG am 12.11. in der Sporthalle Rüdinghausen gegen den Lüner SV.