So gehts weiter

Liebe Aktive, liebe Trainer / Übungsleiter und liebe Eltern,
ich hoffe, ihr seid bislang alle gut durch die schwierigen letzten Wochen gekommen und vor allem gesund geblieben.

Vor ziemlich genau zehn Wochen haben wir aufgrund der Corona-Situation den Trainings- und Spielbetrieb komplett eingestellt. Mitte April wurde dann auch offiziell die Saison 2019/20 abgebrochen. Zu unserer aller Sicherheit hat die Regierung viele einschneidende Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben
vorgenommen. Diese Einschränkungen haben dazu beigetragen, dass die Ansteckungen und die Ausbreitung des Virus bis jetzt überschaubar geblieben sind.

Mit der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW vom 16.05.2020 treten diverse Lockerungen in Kraft, sodass der Breiten- und Freizeitsport unter bestimmten Auflagen wieder aufgenommen werden kann. Seit dieser Woche ist die Nutzung des TuRa Sportplatzes wieder möglich, ab nächste Woche, 25.05.20, soll die Sporthalle Rüdinghausen wieder schrittweise geöffnet werden und ab der KW (ab 08.06.20) steht auch die Holzkamphalle wieder zur Verfügung.

Auf der per Video-Konferenz durchgeführten Vorstandssitzung am 15.05.20, hat der Vorstand der HSG beschlossen, ab 02.06.20, in Rüdinghausen den Trainingsbetrieb in kleinen Schritten wieder aufzunehmen. Der Neustart in der Holzkamphalle wäre dann aufgrund der dort noch stattfindenden Abi-Prüfungen eine Woche später, ab 09.06.20 möglich. „Schrittweise“ heißt für uns, dass wir versuchen werden, für jede
Mannschaft eine wöchentliche Hallen-Trainingseinheit zu bekommen. Ob darüber hinaus auch Möglichkeiten der Nutzung des Sportplatzes bestehen, wird noch geklärt.

Vorgesehen ist es, den Neustart zunächst mit den Mannschaften ab D-Jugend aufwärts zu beginnen. Wir befürchten, dass es bei E-Jugend, F-Jugend und Minis vor allem bei den Abstandsregeln zu Schwierigkeiten kommen könnte und würden mit diesen Gruppen – wenn möglich – ab Anfang Juli beginnen wollen. Hinzu kommt dass durch den TuRa Hauptverein festgelegt worden ist, dass Kinder unter sechs Jahren vorerst noch nicht
wieder ins Training einsteigen dürfen.

Da die Pandemie trotz der allgemeinen Lockerungen noch lange nicht vorüber ist, geht dieser Neustart natürlich nur unter strengen Auflagen. Voraussetzungen für die Wiederaufnahme der Trainingsarbeit sind die zwingende Einhaltung der Vorgaben des Landes (Link s. o.) sowie des Hygienekonzepts TuRa Rüdinghausen.

Des Weiteren wollen wir uns am Positionspapier des DHB zum Re-Start orientieren und hier, bei Stufe 5, „Handballspezifisches Training ohne Zweikämpfe in Kleingruppen“ einsteigen. Die im DHB Konzept beschriebenen Hygiene Regeln sind ebenfalls zu berücksichtigen und einzuhalten.

Alle Übungsleiter werden noch einmal gesondert in die Vorschriften und Regelungen eingewiesen und sollten diese Einweisung mit Unterschrift bestätigen.

Wir wissen, dass die Beachtung und Einhaltung aller Regeln und Vorschriften mit einem großen Aufwand für alle Beteiligten, insbesondere natürlich für die Trainer, verbunden sind und erwarten daher auch von allen Aktiven entsprechende Disziplin und Umsetzung der Regeln. Das Ziel für alle ist zwar, mittelfristig wieder Handball zu spielen, aber Sicherheit und Gesundheit aller Aktiven und Trainer sind das allerwichtigste und müssen klar im Vordergrund stehen!

In diesem Sinne, bleibt gesund und viel Spaß beim Neustart.

Herzliche Grüße
Jochen Müller
-Leitung HSG Annen-Rüdinghausen-