Nach knapp zehn Jahren war es an der Zeit für einen frischen Anstrich: Die HSG Annen-Rüdinghausen hat ein neues Vereinslogo. Pünktlich zum Mai stellen wir das modernisierte Design vor – ein Schritt hin zu einem zeitgemäßen, einheitlichen Auftritt unseres Vereins.

Neues Logo, vertraute Farben
Das neue Logo greift zentrale Elemente unseres bisherigen Erscheinungsbilds auf, setzt sie jedoch klarer und moderner um. Im Mittelpunkt steht ein Handballspieler in Wurfbewegung – eine deutliche Referenz an unseren Sport. Die Figur ist in einem stilisierten Kreis platziert, der mit einer punktierten Fläche Tiefe und Dynamik verleiht. Der Vereinsname läuft nun in kräftiger Schrift um die obere Hälfte des Kreises, während der große Schriftzug „HSG“ in schräger Anordnung und klarer Typografie den sportlichen Charakter unterstreicht. Die Farben Schwarz, Blau und Weiß bleiben erhalten und sorgen weiterhin für einen hohen Wiedererkennungswert. Mit dem Zusatz „Since 2008“ wird auf das Gründungsjahr der Spielgemeinschaft verwiesen. Je nach Anforderung bspw. für einen Textildruck gibt es auch vereinfachte Varianten.
Schrittweise Einführung im Vereinsalltag
Das bisherige Logo stammte aus dem Jahr 2016 und hatte über viele Jahre hinweg gute Dienste geleistet. Doch sowohl gestalterisch als auch technisch war eine Aktualisierung sinnvoll. Das neue Logo wird ab sofort nach und nach eingeführt – auf Trikots, Flyern, Plakaten, in der Halle und online. Ziel ist es, mittelfristig eine einheitliche Darstellung zu erreichen, ohne Bestehendes von heute auf morgen komplett auszutauschen.
Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Auch wenn wir als Breitensportverein nicht im Rampenlicht stehen, ist ein konsistentes Erscheinungsbild für die Außendarstellung wichtig – sei es bei Turnieren, in der Öffentlichkeitsarbeit oder einfach im alltäglichen Vereinsleben. Mit dem neuen Logo möchten wir ein Zeichen setzen: für Zusammenhalt, für Entwicklung und für einen offenen, modernen Verein.
Ein besonderer Dank geht an Michael Beste, der dieses neue Logo maßgeblich möglich gemacht hat.