C-Jugend siegt gegen TuS Borussia Höchsten in einem unruhigen Spiel

Die C-Jugend zeigte vor allem eine gute Abwehrleistung und zwang Höchsten häufig zu Ballverlusten. Der Schiedsrichter (Lau) griff aktiv in das Spielgeschehen ein.

 

Zwei Punkte auf dem Konto und auf dem letzten Platz. Das war deutlich zu wenig für unsere C-Jugend. Daher musste für das Spiel gegen TuS Borussia Höchsten (4. Platz 6:12 Punkte) eine andere Körpersprache her.

In der ersten Halbzeit schafften es unsere Jungs das Rückraumspiel der Höchsten-Spieler erfolgreich zu stören, sodass die wenigen Tore nur von außen kamen. So führte man zwischenzeitlich mit 9:5. Nach einem Team-Timeout von Höchsten monierten aber die Fans des TuS, dass das Team-Timeout zu kurz war. Zurecht, denn der Schiedsrichter hatte den Zeitnehmertisch falsch verstanden und das Timeout um 20 Sekunden gekürzt. Daraufhin konnte es sich der Schiedsrichter aber nicht nehmen, die Fans verbal anzugreifen und sich dann von der HSG einen Ordner zu wünschen. Das Spiel verzögerte sich und die HSG-Jungs hatten nach der Unterbrechung einige Probleme wieder in das Spiel zu kommen. So ging es mit einer 11:9 Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit konnten die HSG-Spieler frühzeitig einige Tore erzielen und sich durch eine starke Abwehrarbeit die Borussen vom Leib halten. Trotz einiger Zeitstrafen schaffte man es bis zur Schlussphase den Abstand zu halten. Als Höchsten jedoch auf eine Manndeckung umschaltete und vom Schiedsrichter der falsche Spieler für einen Wechselfehler bestraft wurde, wurde es noch einmal brenzlig für die HSG. Trainer Leon Gutzeit entschied sich bei einer Zwei-Tore-Führung richtigerweise für eine Auszeit und es wurde Stefan Huber eingesetzt, der zum Ende wichtige Tore machte. Besonders anzumerken ist aber die Leistung von Spieler Julian Mische der von fast allen Position traf und 13 Tore (davon 1 7-Meter) erzielte. Endergebnis war aufgrund des hektischen Spiels von Höchsten am Ende 24:19.

Am nächsten Sonntag spielt die C-Jugend gegen den TuS Bommern und will das positive Erlebnis mitnehmen und gegen die Gegner von der anderen Ruhrseite genauso gut auftreten.

HSG Annen-Rüdinghausen : TuS Borussia Höchsten 24:19 (11:9)

Hermann, Kuypers; Mische (13/1), Markowski, Wrobel, F. Koch, L. Koch (2), Küthe, Lehman (1), Gleim, Heldt (3), Herhaus, Huber (2), Rentschler (3)